Clicky

Severin Joghurt-Fix 3516 & 3519 Joghurtmaker Test
severin joghurt fix 3519

Severin Joghurt-Fix 3516 & 3519 Joghurtmaker Test

Severin ist ein Hersteller von Haushaltsgeräten, der seinen Sitz in Sundern hat und auf Markenqualität aus Deutschland setzt.

Severin ist auch im Joghurtbereiter-Markt aktiv, die Produkte "3516" und "3519" mit dem Beinamen "Joghurt-Fix" sind einfache Elektrogeräte, mit denen sich ein hervorragend portionierter Joghurt herstellen lässt.

Severin JG 3519 Joghurt-Fix (13 W, 14 Portionsgläser ca. 150 ml) weiß
(0 Bewertungen)
Preis: ab 24,99 Euro (inkl. MwSt., zzgl. Versand)
Doch was ist der Unterschied zwischen den beiden Modellen? Der 3519 kommt im Gegensatz zum 3516 mit 14 anstatt 7 Portioniergläsern. Außerdem hat der 3519 Gläser mit roten Deckeln. Ansonsten gleichen sie sich in ihren Funktionen.

joghurt fix 3516

Technische Details

Leistung - Der Severin Joghurt-Fix 3519 hat eine Leistung von 13 Watt, mit welcher eine konstante Wärme von ca. 42° C erzeugt wird. Diese Temperatur ist optimal für die Umwandlung von Milch und Joghurtkultur in cremigen, schmackhaften Joghurt.

severin made in germany

Gehäuse - Der Klarsicht-Deckel ist aus Kunststoff gefertigt. Am Rand befindet sich eine Memoskala, durch welche sie sich die Dauer des Erhitzungsvorgangs besser merken können.

Ein / Ausschalter - Hinter dem einzigen Schalter befindet sich eine Kontrollleuchte, von welcher sie auch aus großer Entfernung den Betriebszustand des Joghurtzubereiters ablesen können.

Gläser - Je nach Ausführung befinden sich 7 (3516) oder 14 Gläser (3519) im Lieferumfang. Hier müssen sie ihren persönlichen Verbrauch einschätzen, um zu entscheiden, welche Anzahl besser für sie geeignet ist. Jedes Glas fasst 150 ml und ist mit einem Schraubdeckel ausgestattet.

Preis - Preislich bewegt sich der Joghurt-Fix im unteren Segement der 3516 ist schon unter 20€ zu haben. Beim 3519 zahlen sie für die zusätzlichen sieben Gläser ein Preis von knapp unter 30€.

 Joghurt selber machen mit dem Severin Joghurt-Fix

  1. Gerät (inkl. Gläser) ca. 10 - 15 Minuten vor dem Befüllen einschalten (Vorwärmzeit).
  2. Wärmen sie 1200 ml Vollmilch (H-Milch geht auch) auf ca 40° C an.
  3. 150 - 200 ml Naturjoghurt mit der Milch vermischen. Hierzu nehmen sie am besten eine große Schüssel. Wichtig: Die Temperatur der Milch sollte auf keinen Fall mehr als 50° betragen, da sonst die Joghurtbakterien absterben.
  4. Füllen sie das Gemisch in die Gläser, Deckel drauf und für ca. 6 Stunden einschalten. Anmerkung: Das Gerät darf während des Betriebs nicht bewegt werden, sonst wird der Joghurt nicht fest.
  5. Nach 6 Stunden die Maschine ausschalten und die vollen Gläser umgehend in den Kühlschrank stellen.
  6. Nach 2 Stunden Abkühlen ist der Joghurt bereit zum Genießen.

Anmerkungen: Heben sie sich eine Portion für die nächste Zubereitung auf!

Mehr Produkte dieser Art finden sie im Joghurtbereiter Test 2019.

Severin JG 3519 Joghurt-Fix (13 W, 14 Portionsgläser ca. 150 ml) weiß
(0 Bewertungen)
Preis: ab 24,99 Euro (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

severin testbericht