Das Unternehmen Rommelsbacher ist Spezialist für Küchenkleingeräte und hat mit dem Produkt "JG 40" einen soliden Joghurtbereiter auf den Markt gebracht, welcher schon in mehreren Joghurtmaker Testberichten zum Testsieger gekürt wurde.
Der JG 40 ist eine elektrische Joghurtmaschine, die sich preislich im mittleren Segment bewegt. Optisch wirkt das Gerät edel, man lässt es gerne an einem offenen Platz in der Küche stehen. Das liegt wohl an dem Metallgehäuse (Edelstahl), welches wiederum einfach zu reinigen ist. Optik und Nutzen sind hier hervorragend vereint worden.
Er verfügt über ein übersichtliches LCD-Display, welches die Restzeit des Reifevorgangs angibt. Das Gerät schaltet sich nach der vorgegebenen Zeit automatisch ab - wodurch Stromkosten gespart und Überhitzungen vorgebeugt wird.
Durch den separaten Ein / Ausschalter kann man sich stets über den aktuellen Betriebszustand vergewissern und muss sich keine Gedanken machen, ob man den Joghurtmaker richtig ausgeschaltet hat.
Bedienung
Die Bedienung der Zeitschaltuhr erfolgt über zwei Kurzhubtasten mit der Aufschrift "+" und "-", deren Funktion erklärt sich eigentlich von selbst: Die Plustaste ist für das Hochschalten der Stunden vom Heizvorgang zuständig, die Minustaste hingegen, ist zum Runterschalten da.
Der Timer lässt sich auf Maximal 18 Stunden einstellen, was Ihnen genügend Spielraum zum Experimentieren lässt.
Durch eine elektronische Temperaturregelung hält der Rommelsbacher JG 40 die Temperatur konstant zwischen 42° und 45° C - perfekt für die Umwandlung von Milch in cremigen Joghurt.
Ist das Ziel erreicht, tönt ein Signalton, mit welchem sich das Gerät selbstständig abschaltet.
Die Abdeckhaube ist durchsichtig und besitzt am äußeren Boden Stoppgummis, was gewährleistet, dass beim Entfernen und Ablegen des Deckels nichts verkratzt.
Becher
Die 8 Becher sind aus Glas und haben Platz für 150 ml Joghurt pro Stück. Wenn Ihnen die Anzahl nicht ausreicht, können sie Ersatzgläser dazubestellen. Natürlich passen auch herkömmliche Einmachgläser oder flache Dosen in das Gehäuse. Der Deckel ist abschraubbar, zudem ist eine Datumsanzeige vorhanden, so haben Sie stets das Herstellungsdatum des Joghurts im Blick (selbst gemachtes Joghurt ist im Schnitt zwischen 3 und 14 Tagen haltbar - kommt aber darauf an, wie sauber man arbeitet).
Kapazität
Insgesamt besitzt der JG 40 Joghurtbereiter ein maximales Aufnahmevolumen von 1200 ml (8 x 150 ml).
Bei manchen Joghurtbereitern muss die Milch vor dem Betrieb erwärmt werden, beim JG 40 ist dies nicht nötig, sie kann direkt im gekühlten Zustand aus dem Kühlschrank in die Becher gegeben werden. Das gleiche gilt auch für die Joghurtkultur.
Für einen cremigen, stichfesten Joghurt sollten die vollen Gläser für ca. 12 Stunden in den Joghurtbereiter und anschließend zwei Stunden in den Kühlschrank gestellt werden.