Clicky

My. Yo Joghurtbereiter Testbericht
my yo joghurtbereiter test

My. Yo Joghurtbereiter Testbericht

Das Unternehmen My. Yo hat sich allein auf die Herstellung von Joghurt spezialisiert. Im Sortiment sind nur zwei Produkte zu finden: Der My. Yo Joghurtbereiter und ein bio-zertifiziertes Joghurtferment (vier Sorten).

In diesem Artikel möchte ich Ihnen den My. Yo Joghurtmaker vorstellen. Sie erfahren, welche verschiedenen Ausführungen erhältlich sind, welche Stärken und Schwächen er hat und ob er das richtige Küchengerät für Ihren Haushalt ist.

Stromloser My.Yo Joghurtbereiter, in Mandarine + 2 Beutel Bio-Fermente gratis!
(0 Bewertungen)
Preis: ab 26,90 Euro (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

my yo gehaeuse

Technische Details

Ich habe bereits im Joghurtbereiter Test die Ausstattungsmerkmale aufgelistet, in diesem Artikel gehe ich noch einmal näher auf diese ein.

Der My. Yo ist ein stromloser Joghurtbereiter, der in zwei verschieden Farben erhältlich (Mandarine und Limette) ist.

Das Gehäuse besteht aus zwei Behältern, die man ineinander schiebt. Er kann er auch im Sommer und Winter zum Schutz von Lebensmitteln vor Hitze und Kälte als Thermobox verwendet werden.

Er nimmt ein Volumen von insgesamt 1 Liter Joghurt auf, was für die meisten Haushalte ausreichend ist.

Das einzige Problem von stromlosen Geräten: Hat man unsauber gearbeitet, sodass ein Teil des Joghurts schlecht wird, muss man gleich den kompletten Inhalt wegschütten. Jedoch wirkt man dem entgegen, indem man das Joghurt nach dem Reifevorgang in einzelne Gläser abfüllt.

my yo wasser

Der My. Yo ist sehr einfach per Hand zu reinigen. Der Innenbehälter kann auch in die Spülmaschine gegeben werden. Die anderen Teile sollten per Hand gereinigt werden, diese sind aber i.d.R. nicht reinigungsbedürftig.

Das Gehäuse ist aus edlen Kunststoff (Polypropylen aus Europa, BPA-frei) gefertigt und macht einen soliden Eindruck.

Er bietet sich auch zum Mitnehmen auf Campingtrips oder anderen Ausflügen an.

my yo innenbehaelter

Funktionsweise des My. Yo Joghurtbereiters

  1. Einen Beutel Joghurtpulver oder 100 - 150 ml Naturjoghurt mit einem Liter H-Milch (oder abgekocht) im Innenbehälter des My. Yos verrühren (die Milch sollte mindestens auf Zimmertemperatur aufgewärmt sein).
  2. Anschließend den Innenbehälter mit dem Deckel verschließen.
  3. Bringen Sie 750 ml Wasser (oder 1 l für Kefir) zum Kochen und schütten sie es in den Außenbehälter
  4. Innenbehälter in den Joghurtbereiter stellen und das Gehäuse verschließen.
  5. Lasse sie die Mischung 12 bis 24 Stunden zum Joghurt reifen. Kefir braucht 24 Stunden. Im Kühlschrank ist der Joghurt ca. eine Woche lang haltbar. Ich empfehle, ihn in mehrere Protionsgläser abzufüllen (Einmachgläser).
Stromloser My.Yo Joghurtbereiter, in Mandarine + 2 Beutel Bio-Fermente gratis!
(0 Bewertungen)
Preis: ab 26,90 Euro (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

joghurtmaschine my yo