Ich möchte dir heute mein absolutes Lieblings-Rezept vorstellen: Zucchini-Spaghetti - kommt bei mir sogut wie jeden Tag auf den Tisch. Nicht immer allein, sondern auch mal als Beilage oder Zusatz in normalen Nudelgerichten.
Zucchini-Nudeln sind die perfekte Mahlzeit für jeden Veganer, Vegetarier, Rohkost-Fan und Low-Carb-Anhänger. Warum das so ist erfährst du weiter unten.
Zucchini besitzt so gut wie keine Kohlenhydrate, ist reich an Vitamin C und anderen gesunden Vitaminen. Er enthält viele wichtige Mineralien, zudem ist er gut verträglich und frei von Gluten, außerdem stört er nicht den Magen-Darm-Trakt. Er lässt sich total vielseitig einsetzen: Optimal als Pfannengemüse (auch in Spiralform) oder roh im Salat - er passt überall dazu.

1 mittelgroßer Zucchini (300g) enthält:
Nährstoff | Menge |
---|---|
Vitamin C | 18 mg |
Vitamin E | 0,5 mg |
Vitamin B1 | 0,21 mg |
Vitamin B2 | 0,07 mg |
Vitamin B6 | 0,12 mg |
Zink | 0,3 mg |
Magnesium | 18 mg |
Eisen | 1 mg |
Ein 300 mg großer Zucchini besitzt einen Brennwert von 261 kJ und enthält 62 Kalorien
Auf Nudeln in Gemüseform bin ich über eine Freundin gekommen. Als ich zu Besuch war, servierte sie mir gedünstete Spaghetti aus Zucchini. Anfangs wunderte ich mich über den grünen Schimmer der Nudeln, und beim ersten Biss bemerkte ich auch den geschmacklichen Unterschied. Ich war von ihrem Rezept sehr angetan und erkundigte mich sofort über die Zubereitung.
In diesem Artikel erfährt du, wie du Zucchini als Spaghetti selbst herstellst, des weiteren gebe ich dir einige einfache Rezeptvorschläge.
Spiralschäler zur Herstellung von Zucchini Nudeln
Du benötigst ein Gerät zur gleichmäßigen Zerkleinerung des Zucchinis, wobei möglichst lange Gemüsestreifen entstehen sollen. Ein "Zucchini Spaghetti Gerät" wird auch Spiralschneider (oder Gemüse-Spiralschneider) genannt. Hierbei stehen dir drei verschiedene Bauweisen zur Verfügung:

Spiralschäler mit Kurbel

Meine Lieblings-Variante - die Kurbel sorgt für eine angenehme Bedienung und ermöglicht die Herstellung von gleichmäßigen Gemüsestreifen.
Produkte dieser Art: Lurch Spiralo (vertikal Arbeitsweise), Lurch Spirali (horizontale Arbeitsweise), Gefu Spiralfix


Spiralschneider ohne Kurbel
Simple Bauweise, aber effektiv. Ähneln einem
Bleistiftspitzer. Leider nur für längliche Gemüsesorten geeignet. Günstiger Einstieg in die Gemüse-Nudel-Welt.
Modell-Beispiele: Gefu Spirelli


Julienneschneider (ähneln Küchenschäler)
Gleiche Bedienung wie mit dem Sparschäler, leider oft etwas ungenau und mühsam.


Ich habe schon mehrere Spiralschneidegeräte getestet, welches Modell mir am besten gefällt, erfährst du in meinem aktuellen Testbericht (Bild anklicken):
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
- Ein Vergleich der aktuellen Spiralschneider von Gefu.
- Alle Lurch Spiralgemüseschneider auf einen Blick
Meine Empfehlung
Wenn du einen Zucchini mit den oberen zwei Varianten schälst, bleibt nur das wässrige Kernstück und das Ende übrig, diese beiden Teile werden i.d.R. sowieso nicht mitgegessen. Daher empfehle ich für Zucchinis nur Spiralschneider im Kurbel- und Anspitzerformat. Für andere Gemüsesorten wie Karotten ist ein Julienneschneider eine gute Alternative.
Zubereitung: Step by Step Anleitung
Hast du dir schon einen Spiralschäler besorgt? Ja? Dann mach hier mit der Gemüse-Spaghetti Step by Step Anleitung weiter.

Wenn dir ein Zucchini-Spiralschneider mit mehreren Messerscheiben (wie der Spirali) zur Verfügung steht: Nimm die Messerscheibe mit dem kleinsten Lochdurchmesser. So erhältst du besonders feine Zucchini-Nudeln.

Als erstes schneidest du das Endstück ab. Krumme Zucchinis können in der Mitte geteilt werden. Ungerade Gemüsestücke werden aufgrund der Schnittweise des Spiralschneider anstatt in lange Spiralen nur in kurze Gemüse-Kringel geschnitten. Wenn du mal einen gebogenen Zucchini gekauft hast: Teile ihn mit einem Messer in zwei gerade Stücke auf. Ich empfehle außerdem die Enden zu begradigen, so sitzt das Gemüse besser am Drehdorn und lässt sich leichter schneiden.

Jetzt wird der Zucchini mittig platziert. Überprüfe, ob er fest am Kurbeldorn sitzt.

Vergewissere dich, dass die Saugnäpfe Tisch kleben und das Gerät einen festen Stand hat. Jetzt gehts los: Fang langsam zum Kurbeln an.

Tadaa! Fertig. Am besten stellst du vorne ein Brett oder einen Teller hin, um die Spaghetti aufzufangen.
Zucchini-Pasta kannst du roh essen, aber auch in einer Pfanne garen. Früher habe ich sie hauptsächlich roh verzehrt, mittlerweile bereite ich sie als Beilage, Snack, Vorspeise oder auch mal als Brotaufstrich zu. Im nächsten Abschnitt dieses Artikels möchte ich einige meiner Zucchini-Spaghetti-Rezepte mit dir teilen.
Rezepte mit Spaghetti-Zucchini
Weiter oben hast du gelernt, welche Küchengeräte man für die Herstellung von Gemüse-Pasta benötigt. Danach ging es mit der Step-by-Step-Anleitung zur Zubereitung von Zucchini-Spiralen weiter. Zum Schluss zeige ich dir noch ein paar einfache Rezepte.
Es gibt unzählige Zubereitungsmöglichkeiten von Gemüse-Nudeln. Ich stell dir heute drei klassische Zucchini-Gerichte vor, die ich sogar mehrmals pro Woche esse.

Image by Miss_Yasmine @ Flickr
Zucchini-Pasta mit Rindfleisch-Bolognese
Bolognese Soße ist ein richtiger Nudel-Soßen-Klassiker. Hat bestimmt jeder schon mal gegessen. Geht schnell, ist einfach zu kochen und schmeckt super.
Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Portionen: 5
Zutaten
- 1 EL Olivenöl
- 400g Rindfleisch
- 1 Mittelgroße Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 800g Tomaten
- 1/4 Tasse Tomatenmark
- 1 TL Basilikum
- 1/2 TL Thymian
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- 6 mittelgroße Zucchinis zerkleinert im Spiralschneider
Kochanleitung
- Das Hackfleisch in einer großen Pfanne erhitzen (im Olivenöl, mittlere Hitze), bis es leicht bräunlich ist. Dabei sollten größere Stücke mit einem Kochlöffel zerteilt werden.
- Zwiebeln hinzugeben.
- Etwa 5 Minuten lang ziehen lassen, bis die Zwiebeln glänzen.
- Knoblauch, Tomaten, Tomatenmark, Basilikum, Thymian und Oregano zugeben.
- Bring die Bolognese zum Kochen. Reduziere die Hitze, deck die Pfanne ab und lass sie ca. 45 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren köcheln.
- Nimm eine kleinere Pfanne und erhitze darin etwas Olivenöl. Darin werden die Zucchini Nudeln 5 - 10 Minuten lang gebraten.
- Teil die Nudeln auf 5 Teller auf und kröne sie mit der Bolognese-Soße.
Anmerkung
Die Soße kann auch schon im Voraus gekocht werden. Sie hält sich 3 Tage lang im Kühlschrank. Im eingefrorenen Zustand ist sie etwa 3 Monate lang haltbar.
Frischer Zucchini verliert während des Kochens Feuchtigkeit. Ich empfehle das entstandene Wasser in der Pfanne wegzuschütten. Wenn du den Zucchini am Abend oder am nächsten Tag als Überbleibsel essen möchtest, solltest du das überschüssige Wasser im Teller wegleeren.
Weiter geht es mit einem einfachen Rezept für die Pfanne. Leider nichts für Veganer (enthält Käse und Speck), ist aber trotzdem gesund. Voll mit Eiweiß, welches essentielle Aminosäuren für den Bau von Körperzellen liefert. Wenn du Muskeln zulegen möchtest, ist dieses Gericht genau das richtige für dich.

Carbonara Zucchini-Nudeln
Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
Portionen: 4
Zutaten
- 3 mittelgroße Zucchini
- 125g Speck
- 100g Schmelzkäse
- 20g Parmesan
- 2 Becher Schmand (Sauerrahm geht auch)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Kochanleitung
- Als erstes drehst du die Zucchinis durch den Spiralschäler.
- Erhitze den Speck in der Pfanne und gebe die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch dazu.
- Jetzt kommen die Zucchini-Streifen rein.
- Alles ca. 5 Minuten lang schmoren lassen.
- Füll die Pfanne mit Schmand auf und rühre Parmesan und Schmelzkäse unter.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anmerkung
Vegetarier dürfen gerne den Speck weglassen.
Zum Schluss noch ein extravaganter Salat, der auf italienische oder griechische Weise zubereitet werden darf.

Zucchini Nudelsalat: Italienische oder Griechische Variante
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
3 Minuten
Gesamtzeit
13 Minuten
Portionen: 2 große oder 4 kleine Portionen
Zutaten: Italienisch
- 2 große Zucchinis (in Spiralen zerkleinert)
- 1/2 Tasse Cherry Tomaten
- 10 Basilikum-Blätter
- 1/4 Tasse gewürfelter Mozarella Käse
Zutaten: Italienisch
- 2 große Zucchinis (in Spiralen zerkleinert)
- 1 Tomate (gewürfelt)
- 1/4 Tasse schwarze Oliven
- 1/4 Tasse Feta Käse, zerbröckelt
Dressing
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Rotweinessig
- Salz und Pfeffer
Kochanleitung
- Alle Zutaten vermischen.
- Dressing vermengen und über den Salat schütten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anmerkung
Schmeckt an heißen Sommertagen besonders gut!
Fazit
Zucchini ist eine überaus gesunde Gemüseart, die sich auf viele unterschiedliche Weisen zubereiten lässt. In Spiralform ist sie eine kohlenhydratarme und glutenfreie Alternative zu herkömmlichen Weizen-Nudeln. Die Spaghetti-Form erzielt man mit einem sogenannten Spiralschneidegerät, mit welchem alle festen Gemüse- und Obstsorten zerkleinert werden können.
Ich hoffe du konntest in diesem Beitrag mehr über diese Kochart lernen. Wenn du Fragen zu meinen Rezepten oder den Spiralschneider hast - schreib einfach in die Kommentare.